Werbung

Nachricht vom 06.04.2020    

Wohnhausbrand in Etzbach hielt Feuerwehr Hamm länger in Atem

Nachdem es am Sonntag, 5. April, gegen 9.45 Uhr zum Brand eines Wohnhauses in Etzbach kam, mussten die Helfer der freiwilligen Feuerwehr Hamm noch zweimal zum gleichen Objekt ausrücken. Bereits geplant war eine Brandnachschau gegen 18 Uhr am Sonntagabend. Hinzu kam ein Alarm in der Nacht zu Montag.

Das Einfamilienhaus wurde bei dem Feuer erheblich beschädigt. (Fotos: kkö)

Etzbach. Am Sonntag, 5. April, war es gegen 9.45 Uhr zu einem Brand in einem Wohnhaus in Etzbach gekommen. Hiebei wurde das Gebäude erheblich beschädigt. Nachdem die Löscharbeiten gegen 16 Uhr beendet waren, plante die Feuerwehr Hamm eine Brandnachschau gegen 18 Uhr ein.

Es kam dann anders: Während die freiwilligen Feuerwehrleute die Fahrzeuge wieder Einsatzbereit machten, wurden sie durch die Polizei gegen 17 Uhr erneut zu dem Brandobjekt gerufen. Hier war es, vermutlich durch die Bauart des Hauses, zu Glutnestern in der Isolierung gekommen, so der Wehrleiter Heiko Grüttner. Das Haus, so Grüttner weiter, sei ein Fertighaus mit ausgedehnter Isolierung gewesen. Diese konnte nicht, wie sonst üblich, an allen Stellen mit der Wärmebildkamera auf Glutnester abgesucht werden. Die aufgefundenen Bereiche wurden erneut abgelöscht.



Am Montagmorgen, 6. April, wurde die Feuerwehr gegen 2.20 Uhr durch die Leitstelle Montabaur wieder zum Brandort alarmiert. Anwohner hatten den aufsteigenden Wasserdampf wohl für eine erneute Rauchentwicklung gehalten und die Leitstelle informiert. Die ebenfalls alarmierte Unterstützung aus Wissen konnte in diesem Fall „abbestellt“ werden. Es wurde erneut nach Glutnestern gesucht und diese dann auch abgelöscht.

Bei der Brandnachschau und dem nächtlichen Einsatz waren jeweils rund 15 Kräfte der Feuerwehr Hamm im Einsatz. Am Sonntagmorgen wurde die freiwillige Feuerwehr Hamm durch die Kräfte der freiwilligen Feuerwehr Wissen unterstützt. Diese brachten die Drehleiter sowie den Gerätewagen Atemschutz in den Einsatz.

Insgesamt waren an dem Einsatz am Sonntagmorgen rund 70 Feuerwehrleute aus Hamm und Wissen, sowie Kräfte des DRK-Ortsvereins Altenkirchen-Hamm und der Polizei im Einsatz. Die Ursache des Feuers ist weiterhin unklar. (kkö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Asbestentsorgung am Retterser Berg bei Kircheib

In einem Waldgebiet bei Kircheib wurden illegal Asbestplatten abgeladen. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, ...

Musikalische Reise nach Italien mit Walter Sittler in Altenkirchen

Am Sonntag, 18. Mai, lädt die Tanzschule "Let´s Dance" in Altenkirchen zu einer besonderen Veranstaltung ...

Frühjahrskonzert des Musikvereins Dermbach erstmals unter freiem Himmel

Am Samstag, 17. Mai, lädt der Musikverein Dermbach zu einem besonderen musikalischen Erlebnis ein. Das ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Friedliche "Fahrrad-Demo for Future" zwischen Altenkirchen und Hachenburg

Am Samstag, 10. Mai, versammelten sich rund 100 Radfahrer zu einer besonderen Demonstration auf der B414. ...

25 Jahre Offene Hilfen: Fußballturnier in Wissen

Am Samstag, 14. Juni, findet in Wissen ein ganz besonderes Fußballturnier statt: Anlässlich des 25-jährigen ...

Weitere Artikel


Unfall mit Quad: Über Geländer Abhang hinunter gestürzt

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag in Kirchen wurde eine Person leicht verletzt. Der 46-jährige ...

Preisträgerinnen und Preisträger des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums

Eigentlich sollten die folgenden Preisträgerinnen und Preisträger bei der Abiturentlassfeier ausgezeichnet ...

Lebenshilfe: Geistig behinderte Menschen nicht vergessen

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen befindet sich seit den Maßnahmen zu Corona in einem Ausnahmezustand, ...

Treffpunkt Wissen appelliert in Corona-Krise an Kundschaft

Auch in der Verbandsgemeinde Wissen sind derzeit natürlich viele Geschäfte von den Corona-Verordnungen ...

Standesamt-Trauung mit extremen Einschränkungen möglich

Corona macht es möglich: Der Gang vors Standesamt ist eine Rarität geworden. So gut wie niemand möchte ...

18-Jähriger landet mit Auto auf Rangiergleis

Zu einem Unfall in Wissen ist es am Freitag, 3. April, gegen 21.14 gekommen. Ein 18-Jähriger war mit ...

Werbung